Pilz an den Füßen – Behandlungsprinzipien

„Wie man Fußpilz heilt“, „Wie man Onychomykose, Fußpilz, schnell loswird, ewige Jugend erlangt und den Tod besiegt.“ Das sind alles Fragen auf der gleichen Ebene. Fußpilz kann insbesondere mit häuslichen Methoden nicht schnell und zuverlässig geheilt werden. Sie brauchen immer noch einen Dermatologen.

Die Mykose des Fußes ist eine Hauterkrankung, die durch die Ausbreitung parasitärer Pilze verursacht wird und eine der häufigsten Erkrankungen der menschlichen Haut ist (Foto).

Die Krankheit ist recht schwer zu behandeln und führt zu Komplikationen, da sie selten rechtzeitig beginnt.

Fußpilz

Oft achtet eine mit einer Pilzinfektion infizierte Person nicht auf die Symptome und die Bakterien schaffen es, sich ziemlich fest auf der Haut festzusetzen.

Ursachen von Fußpilz

Die hohe Prävalenz von Fußmykosen erklärt sich aus der Tatsache, dass die Krankheit auf Haushaltskontaktebene leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann.

Pathogene Mikroorganismen „lieben“ eine feuchte und warme Umgebung, die das Wachstum von Pilzen fördert.

Schwimmbäder, Fitnessstudios, Bäder und Saunen – wo man barfuß auf den Boden treten kann – gehören zu den ersten Orten, an denen man sich Pilze einfangen kann.

Die Verwendung von Haushaltsgegenständen und persönlichen Gegenständen einer Person mit Fußmykose (Handtücher, Waschlappen) führt unweigerlich zu einer Infektion.

Der zweite Grund für die Ausbreitung einer Pilzinfektion und die Bildung einer Fußmykose ist die Nichteinhaltung der persönlichen Hygienevorschriften und übermäßiges Schwitzen der Füße.

Auch das seltene Wechseln der Socken und das Anziehen bei nassen Füßen schafft alle günstigen Voraussetzungen für das Wachstum von Pilzen an den Füßen.

Symptome von Fußpilz

Es gibt verschiedene Formen der Fußmykose, deren Symptome charakteristische Merkmale aufweisen.

Ausgelöschte Form des Fußpilzes

Die Symptome dieser Form der Fußmykose sind unbedeutend und das ist die Heimtücke der Hautkrankheit.

Eine leichte Trockenheit und Ablösung der Dermis wird vom Menschen als völlig normales physiologisches Phänomen akzeptiert.

Obwohl Lücken zwischen den Fingern als Windeldermatitis gelten, sind sie tatsächlich Symptome einer Pilzinfektion.

Plattenepithelkarzinom-hyperkeratische Form des Fußpilzes

Die häufigste Fußpilzform in der Bevölkerung über 60 Jahren ist der Mokassinfuß.

Der Name wird wegen der offensichtlichen sichtbaren Anzeichen auf der Fußoberfläche genannt:

  • verdickte, raue Haut auf der gesamten Oberfläche;
  • Risse, Schwielen (Hyperkeratose);
  • Anheftung von Nagelplattenläsionen;
  • Farbe schmutziggrau, mit gelblicher Tönung;
  • unangenehmer Geruch;
  • Trennung des Stratum corneum, Schuppen;
  • Schmerzen beim Gehen und Unfähigkeit, Schuhe zu tragen.

Vesikuläre Form des Fußpilzes

Als feuchte Form einer Pilzinfektion werden Fußmykosen bezeichnet, deren Symptome in Form von Blasenbildungen mit dickem Hornbelag auftreten.

Vesikuläre Form des Pilzes an den Beinen

Die auftretenden Blasen öffnen sich schließlich und ähneln Ekzemen, Geschwüren und Psoriasis.

Generell äußert sich Fußpilz auf unterschiedliche Weise.

Die Krankheit kann mit Rissen in den Fersen, der Bildung von platzenden und juckenden Blasen, schwerem Windelausschlag oder einer rauen Haut beginnen.

Das Peeling der Haut, wenn sie sich in großen oder kleinen Flocken vom Fuß ablöst, sollte nicht unbemerkt bleiben.

Außerdem entsteht ein unangenehmer Geruch, die Füße schwitzen schnell und nach dem Tragen der Schuhe „brennt“ der Fuß und juckt.

Komplikationen, die durch einen nachlässigen Umgang mit den Krankheitssymptomen entstehen, äußern sich in Form von Erosionen und schmerzhaften Wunden an den Beinen, die manchmal nicht vollständig geheilt werden können.

Behandlung von Fußpilz

Antimykotika der neuen Generation werden zur Behandlung von Fußmykosen eingesetzt. Sie sind nicht so schädlich für die Leber und zeigen eine spürbare Wirksamkeit.

Allerdings ist der Pilz auch heimtückisch, da er schnell Resistenzen gegen verschiedene Medikamente entwickelt und dadurch Rückfälle verursacht.

Um eine Pilzinfektion des Fußes zu heilen, ist eine genaue Diagnose erforderlich, bei der festgestellt wird, welche Art von Mykose sich auf der Haut ausgebreitet hat. Kratzen Sie dazu nach Pilzen.

Eine komplexe Behandlung mit einem genauen Medikamentenschema, sowohl lokal als auch systemisch, sollte nur von einem Spezialisten festgelegt werden, da eine Selbstmedikation zu einer Verschlimmerung des Problems führt.

Und der dritte Punkt einer erfolgreichen Behandlung ist die strikte Disziplin des Patienten bei der Einnahme von Medikamenten, der Einhaltung einer Diät und der Ergreifung vorbeugender Maßnahmen.

Für die Mykose des Fußes werden verschiedene Behandlungsschemata angewendet – Kombinations- und Monotherapie.

Und wenn ein Medikament für die Monotherapie ausgewählt wird, erfolgt dies häufig zur äußerlichen Anwendung.

Das kombinierte Schema umfasst mehrere Behandlungsbereiche gleichzeitig:

  1. externe Agenten;
  2. Tabletten zur inneren Anwendung;
  3. Laserbelichtung;
  4. Hardware-Pediküre.

Äußere Heilmittel gegen Fußpilz

Die wirksamste Substanz, die den Pilz beeinflussen kann, ist eine Substanz, die sowohl Schimmel als auch hefeähnliche Pilze zerstört und Dermatophyten und Infektionen nicht pilzlichen Ursprungs bekämpfen kann, die häufig mit Fußmykosen einhergehen.

Diese Substanz kann in verschiedenen Formen angeboten werden – Spray, Creme oder Gel, Lösung usw.

Die Produkte arbeiten nach dem Prinzip, einen Schutzfilm zu bilden, der bis zu 72 Stunden auf der Hautoberfläche verbleiben kann.

Äußere Präparate werden in der vom Arzt verordneten Menge angewendet, oft wird der Eingriff jedoch 2 bis 4 Wochen lang 1-2 mal täglich durchgeführt, dann wird die Behandlung fortgesetzt, jedoch nach einem anderen Schema.

Reinigen Sie den Fuß, bevor Sie Salbe oder Creme auftragen.

Sie machen Packungen mit Salicylsäure, um die Hornhautschicht zu entfernen, Seifen- und Sodabäder und verwenden Salben auf Vaselinebasis, um abgestorbenes Gewebe aufzuweichen und zu entfernen.

Solche Eingriffe werden in speziellen Räumen für die therapeutische Pediküre mit Schleifaufsätzen durchgeführt.

Vor der Behandlung einer Fußmykose vom feuchten Typ sollten Sie die Geschwüre und Blasen mit Borsäure, Brillantgrün oder Jod trocknen.

Um die Ausbreitung des Pilzes auf die Nagelplatten zu verhindern, werden spezielle Lacke gegen Onychomykose verschrieben.

Bei der vesikulären Form der Mykose müssen jedoch Kortikosteroide zum Behandlungsschema hinzugefügt werden.

So heilen Sie Fußpilz – systemische Therapie

Die orale Einnahme von Antimykotika ist nicht bei allen Patienten mit Fußmykosen indiziert.

Die Medikamente sind ziemlich giftig und werden daher schwangeren und stillenden Frauen, kleinen Kindern, älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Leberfunktion nicht verschrieben.

Die Einnahme von Antimykotika in Tablettenform erfolgt gemäß den dem Arzneimittel beiliegenden Anweisungen oder gemäß dem vom Arzt verordneten Schema.

In letzter Zeit haben sich Medikamente bewährt, die Fuß- und Nagelpilz in einem Gang beseitigen und nach der ersten Anwendung Juckreiz, Peeling und Reizungen der Fußhaut lindern.

Volksheilmittel zur Behandlung von Fußpilz

Wenn es kategorische Kontraindikationen für die medikamentöse Behandlung von Fußmykosen gibt, können Sie Volksheilmittel ausprobieren.

So heilen Sie Fußpilz zu Hause:

  1. Die im Weinessig oder Tafelessig enthaltene Säure (9 %) ist ein wirksames Volksheilmittel gegen Pilze. Die von Mykosen betroffene Hautoberfläche wird damit geschmiert und Baumwollsocken darüber gezogen. Lassen Sie es über Nacht stehen. Es wird nicht empfohlen, Essig bei Wunden oder Geschwüren an den Füßen zu verwenden. In diesem Fall ist es besser, die Konzentration des Volksheilmittels zu reduzieren oder es durch ein sanfteres zu ersetzen.
  2. Gebrühter Kaffee zeigt gute Ergebnisse. Es ist notwendig, das Getränk stärker und so stark aufzubrühen, dass Sie Ihre Füße vollständig darin eintauchen können. Zur Vorbeugung wird die Volksbehandlung an zwei Gliedmaßen gleichzeitig durchgeführt, auch wenn nur an einer Mykose beobachtet wird. Führen Sie den Eingriff vor dem Zubettgehen durch.
  3. Auch Fußbäder aus Schöllkraut sind ein wirksames Volksheilmittel, das die Füße innerhalb eines Monats von Pilzen befreien kann. Bereiten Sie ein Bad mit einer Menge von 4 EL vor. l pro 1 l. Wasser. Das Kraut wird gekocht, anschließend werden die Keulen bis zu einer halben Stunde in der warmen Mischung gedünstet. Sie können auch eine stärkere Kräutersammlung zum Brauen nehmen – Eichenrinde, Kamille, Staudenknöterich, Salbei, Eukalyptus und Tannennadeln. Alle von ihnen haben ausgezeichnete antimykotische Eigenschaften.
  4. Sie können auch lokal betäubende Lotionen verwenden, indem Sie ein Wattestäbchen in die medizinische Lösung einweichen und es auf die betroffene Stelle auftragen. Das Volksheilmittel lindert schnell die Symptome – Schmerzen und Juckreiz.

Vorbeugung von Fußpilz

Eine wirksame Behandlung einer Fußmykose ist mit folgenden vorbeugenden Maßnahmen möglich:

  • obligatorische Desinfektion von Einlegesohlen und Innenflächen von Schuhen, je öfter desto besser. Verwenden Sie dazu spezielle Antimykotika-Sprays für Schuhe oder Alkohol;
  • Es empfiehlt sich, die Bettwäsche täglich zu wechseln und bei hohen Temperaturen zu waschen;
  • Desinfizieren Sie die Oberfläche der Badewanne oder Duschkabine und verweigern Sie während der Behandlung auch den Besuch öffentlicher Badeanstalten.
  • Gehen Sie an öffentlichen Orten nicht barfuß und wischen Sie Ihre Füße trocken, bevor Sie Ihre Schuhe anziehen.
  • Alle Familienmitglieder müssen den Pilz gleichzeitig behandeln, sonst infiziert sich ständig jemand;
  • Halten Sie eine Diät ein – essen Sie keine allergenen Lebensmittel, geräucherten Lebensmittel, Konserven, stark gesalzenen und gepfefferten Lebensmitteln sowie Süßigkeiten.